Warum hängen wir oft in alten Mustern fest, obwohl wir es besser wissen? Weil unser Gehirn auf Sicherheit gepolt ist – und lieber auf bekannte Antworten zurückgreift, als neue Wege zuzulassen. In meinem aktuellen Blogartikel zeige ich dir, warum echtes Wachstum nicht durch mehr Wissen entsteht, sondern durch das mutige Verlernen. Und wie dein Körper, deine Bilder und deine Emotionen dabei helfen können, neue Wege zu gehen.
"Eine Sache, die ich allen empfehlen würde, ist Verteilte Führung"
Purpose is your friend aka Was ist meine Bestimmung? Und warum es cool ist, wenn auch du weißt, was deine Bestimmung ist.
Was will ich bewirken? Warum bin ich hier? Das habe ich hier mal aufgeschrieben. Und warum du es auch wissen solltest, weil mit deinem Purpose verbunden zu sein, ist ein mega wirkungsvoller Good-Life-Hack. Inklusive Visionshelferlein zum Download, so dass du gleich heute anfangen kannst, zu visionieren.
„Mach mal die Ohren weich im Wind.“
„Empowerment heißt, dass wir auch Decision-Maker empowern müssen“
„Ich bin hier nicht der Leithammel“
Moritz Ritter, Geschäftsführer bei Liquid Democracy erzählt uns in unserem nächsten Interview zu New Leadership, warum Harmoniesehnsucht beim Führen ein Problem sein kann, warum Urlaubsplanung und die Sitzordnung Marker einer guten Führungskultur sind und warum es unabdingbar ist, dass sich männliche Führungskräfte mit ihrer eigenen Unsicherheit auseinandersetzen.
„WENN DU ZU VIELE REGELN MACHST, IGNORIEREN DIE AM ENDE ALLE“
"Ich nenne mein System eine Öko-Moral-Diktatur”
Mit Milena Glimbovski setzen wir unsere Interviewreihe zu New Work fort. Milena hat 2014 Original Unverpackt eröffnet, den bundesweit ersten Supermarkt der ohne Einweg-Verpackungen auskommt. Sie hat uns erzählt, warum sie nie schreit, keine Deadlines setzt und warum Vorleben für sie das A und O guter Führung ist.